Die mit der Initiative geforderte Umzonung schafft am falschen Ort Platz für Sportanlagen und verhindert ein zukunftsgerichtetes regionales Projekt. Die SP Thun sagt Nein, weil wir uns für eine gute städtische Infrastruktur der Zukunft stark machen.
Die SP Thun fasst die Abstimmungsparolen: Für nachhaltige Landwirtschaft und gegen Willkürjustiz
–
Beschluss der Mitgliederversammlung
Die Mitglieder der SP Thun befassten sich an ihrer digitalen Mitgliederversammlung vom 28. April mit den Abstimmungsvorlagen vom 13. Juni und beschlossen die Abstimmungsparolen.
Die Thuner SP-Frauen kämpfen seit über 100 Jahren für die Gleichstellung
–
Aus dem Präsidium,
Aus der Fraktion
Seit über 100 Jahren setzen sich Frauen in Thun unermüdlich für politische Mitbestimmung und die Gleichstellung der Geschlechter ein. Im Jubiläumsjahr zu 50 Jahren Frauenstimmrecht in der Schweiz erinnert die SP Thun an die Wegbereiterinnen – und kämpft weiter
Welche Lobbys stehen hinter Parteien, Wahl- oder Abstimmungskampagnen? Unterstütze jetzt unseren Vorstoss, der für mehr Transparenz in der Thuner Politik sorgen soll!
–
Aus der Fraktion
WER ZAHLT, BEFIEHLT: MEHR TRANSPARENZ IN THUNS POLITIK!
Wir haben ein Recht zu wissen, welche Lobbys hinter Wahl- und Abstimmungskampagnen stehen und die Politik beeinflussen wollen. Deshalb fordern wir das Stadtparlament dazu auf endlich Licht ins Dunkel zu bringen.
Die SP Thun empfiehlt alle Vorlagen der Abstimmungen vom 7. März zur Ablehnung
–
Beschluss der Mitgliederversammlung
Die SP Thun hat an ihrer Online-Mitgliederversammlung vom 20. Januar 2021 Nein- Parolen für die nationalen Abstimmungen vom 7. März gefasst. Auch die Ausdehnung der Sonntagsarbeit im Kanton Bern empfiehlt sie zur Ablehnung, den Eventualantrag zur Annahme.
Mitteilung zum Präsidium der SP-Fraktion im Thuner Stadtrat
–
Aus der Fraktion
An der letzten Stadtratssitzung vom 22.01. wurde Katharina Ali-Oesch als Vize- Stadtpräsidentin gewählt. Sie leitet in diesem Jahr zusammen mit Martin Allemann als Vize-Fraktionspräsident auch die SP Fraktion. Sie lösen Alice Kropf und Franz Schori ab, die diese während zwei Jahren in einem Co-Präsidium geleitet haben.
Ruth Brack ist gestorben. SP Politikerin und Pionierin der modernen Sozialarbeit
–
Aus dem Präsidium
Die ehemalige Stadträtin Ruth Brack ist gestorben. Die SP-Politikerin hat vor allem die Sozialarbeit in der Schweiz geprägt. Ein Nachruf von Christoph Müller, Suzanne Schönholzer, Jürg Schönholzer und Philipp Weber
Nichtssagende Antwort des Thuner Gemeinderats auf den dringlichen Appell – die Parteipräsidien der SP, EVP, EDU, Grünen und Juso haken nach.
–
Aus dem Präsidium
In dem dringlichen Appell vom 15. September wurde der Gemeinderat der Stadt Thun dazu aufgefordert, sich anderen Schweizer Städten anzuschliessen und dem Bund ein Angebot für die Direktaufnahme von Geflüchteten zu machen. Der Gemeinderat schiebt in seiner Antwort juristische Formalitäten vor und weicht einer konkreten Stellungnahme aus.