Freizeit, Kultur & Sport

So sieht es die SP Thun Sport und Kultur gehören selbstverständlich in unseren Alltag. Sie fördern den Zusammenhalt der Gesellschaft, die Toleranz, die Integration und das Wohlbefinden. Ob kleines Theater oder grosses Konzert, ob Laien- oder Profiproduktion, ob Museumsausstellung oder Tanzaufführung – Kultur verbindet die Menschen. Sowohl Kultur als auch Sport sollen ein möglichst breites Spektrum abdecken, damit Thun als Wohn-, Arbeits- und Erholungsort attraktiv bleibt. Thun hat viele Sportvereine, darunter auch grosse Aushängeschilder wie Wacker oder den FC Thun. Unzählige Menschen, Jung und Alt, engagieren und betätigen sich in ihrer Freizeit im Breitensport, sei es als aktive Sportler*innen, als Trainerinnen und Betreuer oder als Gönner*innen. Dafür setzt sich die SP Thun ein Die grossartige Arbeit aller Beteiligten in Sport und Kultur wollen wir erhalten und fördern mit einer guten Infrastruktur und aktiver Unterstützung der Vereine. Vor allem Kinder und Jugendliche profitieren von einem breiten Sport-Angebot, weil sie dadurch zu sinnvoller Freizeitgestaltung angeregt werden. Die SP unterstützt deshalb die aktive Kultur- und Sportförderung. Wir wollen, dass es in Thun auch in Zukunft ein vielfältiges Kulturangebot gibt, einerseits zum Geniessen, andererseits zum Mitgestalten. Deshalb setzt sich die SP Thun für gute Rahmenbedingungen fürs Café Mokka, das AKuT und das KKThun ebenso ein wie für eine liberale Praxis der Stadt beim Erteilen von Bewilligungen für kulturelle Veranstaltungen von Gewerbetreibenden, Vereinen und Privatpersonen. Die SP befürwortet die Sanierung der Sportanlagen in Thun: Strandbad, Eissportzentrum Grabengut, Hafenanlage Lachen und die Rasenplätze Thun-Süd. Alle diese Sportanlagen stehen der ganzen Thuner Bevölkerung zur Verfügung und sind damit Teil einer sinnvollen und gesundheitsfördernden Freizeitbeschäftigung. Die SP unterstützt auch die Sanierung der Schadau sowie die Aufwertung des Bonstettenparks und der Campagne Bellerive, die der Musikschule zur Verfügung steht. Diese architektonischen und kulturhistorischen Perlen mit ihren prächtigen Baumbeständen in den Parkanlagen wirken weit über die Stadtgrenzen hinaus als Magneten, um sich an Thuns Seeufer zu erholen und das Leben zu geniessen. Das hat die SP Thun dafür geleistet Seit vielen Jahren engagiert sich die SP für die Kultur- und Sportförderung. So unterstützt die SP die Midnight Sports für Kinder und Jugendliche. Ebenso das AKuT, das von der SP immer mitgetragen worden und innert weniger Jahre zu einem wichtigen Teil der Thuner Jugendkultur geworden ist. Die mediterranen Nächte oder die Forderung nach urbanen Zonen und einer Kultur- und Ausgehmeile auf der Kleinen Allmend gehen ebenfalls auf die Initiative der SP Thun zurück. Viele engagierte Sozialdemokrat*innen wirken bei unterschiedlichen kulturellen Institutionen an vorderster Front mit, beispielsweise beim Museumsschloss Thun, bei der Künstlerbörse oder beim Stadtorchester. Ohne das grosse ehrenamtliche Engagement vieler Thuner*innen wäre das kulturelle Leben Thuns um einiges ärmer.